Wir freuen uns sehr, dass die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasium Schloß Neuhaus in diesem Jahr auch für Projekte unserer Partnerorganisation The Olive Branch for Children Spenden erlaufen. Vielen herzlichen Dank!
Projekt 1: Mobile Bibliotheken
Was sind mobile Bibliotheken?
Die Idee der mobilen Bibliotheken ist simpel, benötigt wenig Ressourcen und ist dennoch absolut erfolgreich: Mit einer mobilen Bibliothek haben wöchentlich ca. 400 Kinder Zugang zu Büchern. Jede Bibliothek besteht aus einem Fahrrad, einer großen Box mit Büchern und einer unterstützenden Person. Die BibliotheksleiterInnen sind Menschen aus den Dorfgemeinden. Sie fahren an jedem Wochentag mit dem Fahrrad in eins der Dörfer und bauen die Bücher in der staatlichen Grundschule oder im Kindergarten auf. Alle interessierten Kinder können für zwei Stunden kommen und unter Aufsicht lesen. Die Bibliotheken beinhalten sowohl die in der Region verwendeten Schulbücher als auch Bücher mit Geschichten auf Kiswahili.
Warum ist das Projekt wichtig?
In Tansania vollendet nur gut ein Drittel der Kinder die siebenjährige Grundschule und von diesen nur 7 – 8 % die vierjährige weiterführende Schule. Auch heute noch ist es in den Usangu Plains (Region Mbeya), dem Tätigkeitsgebiet unserer Partnerorganisation TOBFC, nicht für jedes Kind selbstverständlich, die Schule zu besuchen. Sie leben in extrem abgelegenen Gemeinden und haben außerhalb der Schule üblicherweise keinerlei Zugang zu schriftlicher Information. Viele der Kinder sprechen in ihren Familien eine der 120 ethnischen Sprachen Tansanias, während in der Schule auf Kiswahili unterrichtet wird. Da sie in den staatlichen Schulen keinerlei extra Förderung erhalten, verlieren sie schnell den Anschluss und können häufig keinen Abschluss erreichen. Wenn sie nachmittags die Option haben, weiter Lesen zu üben, ist ihre Chance deutlich erhöht, erfolgreich die Schule zu beenden. Zudem sind die Kinder begeistert von den Büchern.
Was können die Spenden erreichen?
Mit unseren Spenden könnten weitere mobile Bibliotheken eingerichtet werden, um noch mehr Kinder in den abgelegenen Dörfern des Mbarali Distrikts den Zugang zu Büchern ermöglichen:
Eine vollausgestattete mobile Bibliothek kostet 750€, darunter
1 Fahrrad: 75€
1 Box für die Bücher: 15€
pro Buch: 2,50€ – 10€
Damit können zwei weitere Dörfer zweimal pro Woche versorgt werden.



Projekt 2: Gesundes Frühstück im Zion Peace Home und der Montessori Academy
Was sind das Zion Peace Home und die Montessori Academy?
Das Zion Peace Home ist das zu Hause von 50 Kindern, die durch das Sozialamt in der Region Mbeya bei TOBFC untergebracht werden. Im Zion Peace Home können die Kinder in einer sicheren, liebevollen Umgebung aufwachsen und bekommen alle Bildungsmöglichkeiten – auch über die Schule hinaus bis hin zum Abschluss der Ausbildung oder des Studiums. Aktuell wohnen im Zion Peace Home 50 Kinder.
Die Olive Branch Montessori Academy ist eine Grundschule, die 2016 von TOBFC gegründet wurde und neben der Grundschule (in Tansania von Klasse 1-7) auch einen Kindergarten und eine Vorschule beinhaltet. Aktuell wird die Montessori Academy von 50 Kindern besucht, diese sind zum Teil Kinder, die im Zion Peace Home leben, zum anderen weitere Kinder aus der Region.
Was können die Spenden erreichen?
Um allen Kindern ein gesundes Frühstück als Grundlage für den Tag zu ermöglichen, werden täglich 10€ im Zion Home und 20€ in der Montessori Academy benötigt.
Zum Frühstück gibt es Tee und dazu Brot, Mandaazi (eine Art traditionelle tansanische Krapfen), Süßkartoffeln, Maniok und manchmal auch Chapati (Fladenbrot), Pfannkuchen oder Suppe.


Wie kann ich spenden?
Jede Spende geht zu hundert Prozent in die oben beschriebenen Projekte. Alle Mitglieder von Tunakujali Tansania arbeiten ehrenamtlich und Verwaltungskosten werden durch unsere Mitgliedsbeiträge gedeckt.
Tunakujali Tansania e.V.
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE63 4765 0130 1010 0458 45
BIC: WELADE3LXXX
Betreff: GSN Spendenlauf
QR-Code zur Überweisung
(in Banking-App öffnen):

Unsere Verbindung zum GSN
Der erste Kontakt zwischen der Hilfsorganisation The Olive Branch for Children (TOBFC) und dem Gymnasium Schloß Neuhaus entstand 2013 nach dem neunmonatigen Aufenthalt eines ehemaligen Schülers des GSN als Freiwilliger bei TOBFC in Tansania.
Im Schuljahr 2013/14 führte die Lehrerin und Mitbegründerin unseres Vereins Andrea Römer mit einem bilingualen Erdkundekurs der Jgst. 7 ein Tansania-Projekt durch, das parallel zum Unterricht ein Jahr lang stattfand und im Anschluss als AG weitergeführt wurde. Seitdem war die Gründerin von TOBFC Deborah McCracken selbst bereits einige Male für Vorträge am GSN und zehn Jahre nach dem ersten Tansaniaprojekt fand im Schuljahr 2023/24 mit den bilingualen Erdkundekursen der jetzigen Jgst. 8 erneut ein digitaler interkultureller Austausch mit Kindern von TOBFC statt.
The Olive Branch for Children
TOBFC ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Mbeya, Tansania. Das Ziel der Organisation ist es, Menschen in sehr abgelegenen Gegenden der Region Mbeya (Mbarali-Distrikt) nachhaltig darin zu unterstützen, ihr Potential auszuschöpfen und ihre Lebensverhältnisse zu verbessern, um ihren Grundbedürfnissen gerecht zu werden. Hierfür werden gemeinsam mit den Gemeinden Programme entwickelt und mit den Einheimischen durchgeführt. Diese dienen wiederum als Modell für weitere interessierte Gemeinden. Die Hilfsorganisation TOBFC ist in über 50 Gemeinden tätig und erreicht mit ihrer Arbeit über 200.000 Menschen.
Vereinsgründung in Paderborn
Um TOBFC von Deutschland aus noch besser unterstützen zu können, haben wir 2015 in Paderborn den Verein Tunakujali Tansania e.V. gegründet. Mit einem jährlichen Spendenvolumen von 40.000 € und vielen von uns geförderten Projekten und Kinderpatenschaften können wir 2025 auf erfolgreiche zehn Jahre zurückblicken. Der Vorstand unseres Vereins besteht übrigens aus Eltern ehemaliger SchülerInnen des GSN.